Ratgeber

Gerüche im Auto loswerden - unsere Tipps

22.4.2022

Duftbaum im Auto

Frühlingsduft liegt in der Luft. Und im Auto? Liegt der nasse Hund im Kofferraum und der leere Pizzakarton auf der Rückbank. Höchste Zeit, um schlechten Gerüchen den Kampf anzusagen!

Nicht nur geruchssensible Nasen leiden unter lästigen Gerüchen im Auto. Spätestens dann, wenn einem schon beim Öffnen der Autotür ein übler Geruch entgegenschlägt, sollte schleunigst gehandelt werden. Da sind besonders jene Alltagstipps praktisch, bei denen man die Hausmittel bereits griffbereit hat. Aber was hilft wirklich?

Welche Hilfsmittel gibt es und wie werden sie angewandt?

Wunderwaffe Kaffee

Nicht nur als morgendliche Muntermacher äußerst erfolgreich, ziehen frisch gemahlene Kaffeebohnen schlechte Gerüche förmlich an. In einer Schale am Fahrersitz platziert, reinigen sie die Luft quasi über Nacht und Sie steigen am nächsten Morgen in ein herrlich duftendes Auto ein.

Allzweckmittel Essig

Sind klebrige Überreste oder ausgeschüttete Flüssigkeiten die Ursache allen Übels, müssen härtere Geschütze aufgefahren werden. Essig ist nicht nur eines der aggressivsten Hausmittel, sondern auch ein hervorragender Geruchsneutralisator. Als Putzmittel auf Kunststoffoberflächen eingesetzt, lassen sich damit oberflächliche Verschmutzungen gründlich entfernen. Aber Vorsicht – sensible Materialien können unter der Behandlung leiden!

Zaubermittel Wunderbaum

Der Klassiker unter den Geruchskillern ist der „Wunderbaum“. Von Piña-Colada über Apfel-Zimt bis hin zum Echtleder-Duft gibt’s hier farbenfrohe Frische für die Rückspiegelhalterung. Und auch wenn der kleine bunte Baum die Gerüche vielmehr überdeckt, als tatsächlich entfernt, so ist er dennoch die Nummer 1, wenn’s mal wieder schnell gehen muss. 

Bleiben die lästigen Gerüche bestehen, lohnt sich ein Blick auf den Pollenfilter. Als nützlicher Bestandteil der Klimaanlage zählt der Schutz vor Feinstaub und Pilzsporen zu seinen Aufgaben. Erfüllt er diese Aufgabe bereits über einen längeren Zeitraum, kann sich daraus übler Geruch entwickeln und somit ein Austausch notwendig werden. Hat sich in Ihrem Fahrzeug ein unangenehmer Geruch ausgebreitet, kann Ihnen Ihr Renault Partner gerne bei der Ursachenfindung und -beseitigung weiterhelfen!

Hier geht's zu unseren Renault Service Angebote für die Klimaanlagenwartung und den Wechsel der Scheibenwischer oder entdecken Sie unsere Sicherheits-Checks.