Ihr Elektrofahrzeug lädt sich mit verschiedenen verfügbaren Kabeln auf. Wenn Sie eine 7,4 kW oder 11 bis 22 kW dreiphasige AC-Ladestation haben, wird das Laden schneller. Ohne eine Ladestation ist das Aufladen auf einer verstärkten Steckdose schneller und sicherer als auf einer Standardsteckdose.
Mehr als 830.000 Ladestationen stehen Ihnen in ganz Europa* zur Verfügung. Diese Ladestationen sind mithilfe des Mobilize Charge Pass und in der My Renault App zu finden.
*) Mehr Informationen finden Sie auf der Mobilize Charge Pass Seite
Aufladen an einer 3,7-kW- oder 11-kW-AC-Ladestation
Aufladen über eine verstärkte oder herkömmliche Steckdose
Kabel für öffentliche Ladestationen oder Ladestationen für zu Hause
Mit diesem Ladekabel können Sie Ihr Elektrofahrzeug (je nach Ausführung) an einer Ladestation mit bis zu 22 kW aufladen. Es ist kompatibel mit einer öffentlichen oder privaten Ladestation.
Ladekabel für Haushaltssteckdosen
Wenn es zu Hause keine Ladestation gibt, kann dieses Kabel zum Laden Ihres Fahrzeugs mit einer Standardsteckdose oder einer verstärkten 16-A-Steckdose für das Aufladen mit niedriger Geschwindigkeit verwendet werden.
Ihre Anforderung | Service | Beschreibung | Link |
---|---|---|---|
Aufladen | Mobilize Charge Pass | Mit dem Mobilize Charge Pass finden Sie sofort die nächstgelegene öffentliche Ladestation innerhalb des europaweit größten Ladenetzwerks. |
Mehr erfahren |
Wenn Sie zu Hause laden möchten, ist der Strompreis abhängig von ihrem Energie-Anbieter.
Als Richtwert sind hier etwa 0,25 €/kWh zu sehen (Stand Juli 2023). Einige Energie-Anbieter haben spezielle Tarife für Besitzer von Elektro-Fahrzeugen, welche eine noch günstigere Ladung ermöglichen.
Zusätzliche Kostenersparnis kann erreicht werden durch die Nutzung einer Photovoltaik-Anlage.“
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug unterwegs auf
Viele Einkaufszentren oder Parkhäuser bieten spezielle Parkplätze mit Ladestationen an, damit Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen können. Abgesehen von den Parkgebühren ist dieser Service häufig kostenlos.
Schnelles Laden an der Autobahn
Am Autobahnnetz sind zahlreiche Ladestationen verfügbar. Zahlreiche Ladestationen werden in Österreich von unserem Partner Ionity bereitgestellt und bieten schnelles Laden zur Optimierung Ihrer Ladezeiten bei langen Fahrten. Mit dem Mobilize Charge Pass Abo Intense können Sie im IONITY-Ladenetzwerk vergünstigt laden. Mehr Informationen finden Sie hier.
Kabel für öffentliche Ladestationen mit bis zu 22 kW
Das serienmäßig mit Ihrem Fahrzeug ausgelieferte Ladekabel ist universell einsetzbar: Damit können Sie Ihr Fahrzeug an öffentlichen und privaten Ladestationen mit bis zu 22 kW aufladen.
Öffentliche Ladestationen sind überall zu finden: Einkaufszentren, Stadtzentren, Bürogebäude, Parkhäuser und viele weitere Orte.
Superschnelle DC-Ladestation und Kabel für bis zu 130 kW
Die Kabel sind in die Ladestation integriert. Sie müssen lediglich den Beginn des Ladevorgangs bestätigen und Ihr Fahrzeug anstecken, um sehr schnell Reichweite zurückzugewinnen. In diesem speziellen Fall unterscheidet sich der Anschluss von anderen Kabeln. Sie alle sind mit Ihrem Elektrofahrzeug kompatibel und werden von ihm unterstützt. Mit dem Megane E-Tech Electric gewinnen Sie in 30 Minuten 300 km Reichweite gemäß WLTP bzw. 200 km reale Reichweite auf der Autobahn zurück*.
* Die maximale auf die Batterie angelegte Leistung und somit auch die Ladezeit werden von den Außentemperaturen beeinflusst.
Mobilize Charge Pass
Mit dem Mobilize Charge Pass finden Sie sofort die nächstgelegene öffentliche Ladestation innerhalb des europaweit größten Ladenetzwerks.
My Renault App
Planen Sie Ihre Fahrten rund um die benötigten Ladevorgänge und kontrollieren Sie Ihr Fahrzeug remote dank Planung seiner Aufladung.
Wenn Sie unterwegs sind, wird empfohlen, Ihr Elektrofahrzeug an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen. Die Ladekosten variieren je nach Betreiber und können auf unterschiedliche Arten berechnet werden: pro kWh, nach Nutzungsdauer oder beides.
Als durchschnittliche Ladekosten werden 0,50 €/kWh geschätzt.
Machen Sie sich mit der Mobilize Ladekarte das Aufladen und Bezahlen im österreichischen und europäischen öffentlichen Ladenetzwerk leichter.
Das Aufladen ist ein wichtiger Bestandteil Ihres vollelektrischen Alltags.
Hier finden Sie einige Tipps, mit denen das Aufladen praktischer, kostengünstiger und umweltfreundlicher wird.
Aufladen zu Hause:
Mit My Renault können Sie Ihre Ladung zu einem bestimmten Zeitpunkt planen, um die Tarife außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu nutzen. Überprüfen Sie aus der Ferne, ob Ihr Fahrzeug geladen wird oder fertig geladen ist.
Aufladen unterwegs:
Nutzen Sie Ihren Mobilize Charge Pass, um an öffentlichen Ladestationen bequem zu bezahlen und von den sehr attraktiven Tarifen der Ionity und Mobilize Schnellladenetzwerke zu profitieren.
Laden Sie Ihr Fahrzeug täglich zwischen 15 und 80% auf, um Ihre Ladezeit zu optimieren.
Laden Sie es nur vor einer langen Fahrt auf 100% auf.
Wenn Sie eine Pause unterwegs einlegen möchten, können Sie mit einer Schnellladestation Zeit sparen.
Optimieren Sie die Fahrten mit Ihrem Elektrofahrzeug mithilfe des integrierten Routenplaners von Google Maps*.
Wenn Sie ein Ziel eingegeben haben und das Ladeniveau Ihrer Batterie nicht ausreichend ist, empfiehlt Ihr Fahrzeug automatisch verfügbare Ladestationen entlang Ihrer Route sowie die beste Kombination (Zielladeniveau für jeden Stopp), damit Sie Ihr Ziel so schnell wie möglich erreichen.
Wenn Sie sich der per OpenR link Google Maps geplanten Ladestation nähern, heizt Ihr Fahrzeug Ihre Batterie vor, um sie schnellstmöglich aufzuladen. So sparen Sie Zeit und Geld.
*je nach Modell und Version.
Installationstyp | Ladeleistung an der Station/des Fahrzeugs | benötigtes Kabel | Aufladen der Batterie (empfohlen) | Ladezeiten comfort range Batterie (52 kWh) | Ladezeiten urban range Batterie (40 kWh) |
---|---|---|---|---|---|
öffentliche Schnellladestation (DC)¹ | 100 kW | verbautes Kabel an der Station | 15-80 % | 32 Min. | 30 Min. |
öffentliche Ladestation | 22 kW | Mitgeliefertes Typ-2-Standardladekabel (dreiphasig) | 15-80 % | 3 Std. 13 Min. | 2 Std. 37 Min. |
Ladestation für das Aufladen zu Hause | 11 kW | 15-80 % | 3 Std. 13 Min. | 2 Std. 37 Min. | |
verstärkte Steckdose für das Aufladen zu Hause | 3,7 kW | 16 A Ladekabel als Zubehör oder Option | 15-80 % | 9 Std. 48 Min. | 3 Std. 55 Min. |
herkömmliche Haushaltssteckdose | 2,3 kW | 16 A Ladekabel als Zubehör oder Option | 15-80 % | 17 Std. 13 Min. | 6 Std. 58 Min. |
(1) Optionen für Ladelösungen für zu Hause von Mobilize Power Solutions. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Renault Berater.
(2) Nur für gelegentliche Verwendung.
Optimale Leistung und Ladezeit basierend auf moderaten Witterungsbedingungen (20 °C).
Installationstyp | Mindestleistung an der Ladestation | benötigtes Kabel | Aufladen der Batterie | Ladezeiten² | |
---|---|---|---|---|---|
Komfort-Batterie (60 kWh) | Langstrecken-Batterie (87 kWh) | ||||
herkömmliche Haushaltssteckdose | 2,3 kW | 16 A Ladekabel als Zubehör oder Option | 0-100% | 30 Std. 28 Min. | 46 Std. 19 Min. |
verstärkte Steckdose für zu Hause | 3,7 kW | 16 A Ladekabel als Zubehör oder Option | 0-100% | 17 Std. 51 Min. | 27 Std. 29 Min. |
Ladestation für das Aufladen zu Hause | 11 kW | mitgeliefertes Mode-3-Standardladekabel | 0-100% | 6 Std. 25 Min. | 9 Std. |
öffentliche Ladestation | 22 kW | mitgeliefertes Mode-3-Standardladekabel | 0-100% | 3 Std. 10 Min. | 4 Std. 48 Min. |
öffentliche Schnellladestation (DC) | 150 kW³ | an Ladestation angebrachtes Kabel | 15-80% | 32 Min. | 37 Min. |
(1) Optionen für Ladelösungen für zu Hause von Mobilize Power Solutions. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Renault Berater.
(2) Nur für gelegentliche Verwendung. (3) Variiert je nach Version.
Optimale Leistung und Ladezeit basierend auf moderaten Witterungsbedingungen (20 °C).
Art der Installation | Ladeleistung | empfohlenes Kabel | Ladezeit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
40-kWh-Batterie | 60-kWh-Batterie | ||||||||
50 km | 150 km | 300 km | 50 km | 250 km | 450 km | 470 km | |||
Ladestation zu Hause(1) | 7,4 kW | mitgeliefertes Mode-3-Standardladekabel | 1 Std. 10 Min. | 3 Std. 15 Min. | 6 Std. 30 Min. | 1 Std. | 5 Std. | 9 Std. 15 Min. | 9 Std. 15 Min. |
Green'Up Haushaltssteckdose | 3,7 kW | Mode-2-Standard- oder Schuko®-Kabel in Zubehör | 2 Std. 15 Min. | 6 Std. 15 Min. | 12 Std. 15 Min. | 2 Std. | 10 Std | 18 Std | 18 Std. |
herkömmliche Haushaltssteckdose(2) | 2,3 kW | Mode-2-Schuko®-Kabel in Zubehör | 3 Std. 40 Min. | 10 Std. 35 Min. | 21 Std. | 3 Std. 20 Min. | 17 Std. | 30 Std. 30 Min. | 30 Std. 30 Min. |
öffentliche Schnellladestation | 130 kW | Kabel befestigt an Station | N/A | N/A | N/A | 7 Min. | 25 Min. | 1 Std. 15 Min. | 1 Std. 15 Min. |
öffentliche Ladestation | 22 kW | mitgeliefertes Mode-3-Standardladekabel | 30 Min. | 1 Std. 10 Min. | 2 Std. 20 Min. | 20 Min. | 1 Std. 30 Min. | 3 Std. 15 Min. | 3 Std. 15 Min. |
(1) Optionen für Ladelösungen für zu Hause von Mobilize Power Solutions. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Renault Berater.
(2) Nur für gelegentliche Verwendung.
Optimale Leistung und Ladezeit basierend auf moderaten Witterungsbedingungen (20 °C).
Art der Installation | Ladeleistung | empfohlenes Kabel | Ladezeit | ||
---|---|---|---|---|---|
45-kWh-Batterie | |||||
50 km | 170 km | 300 km | |||
Ladestation zu Hause(1) | 7,4 kW | mitgeliefertes Mode-3-Standardladekabel | 1 Std. 10 Min. | 3 Std. 35 Min. | 7 Std. |
verstärkte Haushaltssteckdose(1) | 3,7 kW | Mode-2-Standard- oder Schuko®-Kabel in Zubehör | 2 Std. 25 Min. | 7 Std. 10 Min. | 14 Std. |
herkömmliche Haushaltssteckdose(2) | 2,3 kW | Mode-2-Schuko®-Kabel in Zubehör | 3 Std. 50 Min. | 11 Std. 35 Min. | 22 Std. 30 Min. |
öffentliche Schnellladestation | 80 kW | Kabel befestigt an Station | 6 min | 25 Min. | 1 Std. 25 Min. |
öffentliche Ladestation | 22 kW | Standardladekabel im Kauf enthalten | 24 Min. | 1 Std. 10 Min. | 2 Std. 25 Min. |
(1) Optionen für Ladelösungen für zu Hause von Mobilize Power Solutions. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Renault Berater.
(2) Nur für gelegentliche Verwendung.
Optimale Leistung und Ladezeit basierend auf moderaten Witterungsbedingungen (20 °C).
Art der Installation | Ladeleistung | empfohlenes Kabel | Ladezeit | ||
---|---|---|---|---|---|
52-kWh-Batterie |
|||||
50 km
|
120 km | 200 km | |||
Ladestation zu Hause(1) | 7,4 kW | mitgeliefertes Mode-3-Standardladekabel | 2 Std. | 5 Std. | 9 Std. 30 Min. |
verstärkte Haushaltssteckdose(1) | 3,7 kW | optionales Mode-2-Standardkabel | 4 Std. | 10 Std. | 19 Std. |
herkömmliche Haushaltssteckdose(2) | 2,3 kW | optionales Mode-2-Standardkabel | 6 Std. 30 Min. | 16 Std. | 29 Std. |
öffentliche Schnellladestation | 22 kW | an Station angebrachtes Kabel | 45 Min. | 1 Std. 40 Min. | 3 Std. |
(1) Optionen für Ladelösungen für zu Hause von Mobilize Power Solutions. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Renault Berater.
(2) Nur für gelegentliche Verwendung.
Optimale Leistung und Ladezeit basierend auf moderaten Witterungsbedingungen (20 °C).
Ihre Fragen zum Aufladen
Es gibt 2 Arten von elektrischem Strom: AC (Wechselstrom) und DC (Gleichstrom).
Konventionelle Ladestationen (zu Hause und in der Öffentlichkeit) liefern Wechselstrom (AC).
Die Schnellladestationen, die an Autobahnen zu finden sind, liefern Gleichstrom (DC).
Die Batterie eines Elektrofahrzeugs arbeitet mit Gleichstrom, daher wandelt das Ladegerät des Fahrzeugs AC in DC um, wenn Ihr Fahrzeug an eine konventionelle Ladestation angeschlossen wird.
Ein Elektrofahrzeug wird wie die meisten restlichen Elektrogeräte im Haushalt mithilfe eines Kabels über das Stromnetz aufgeladen.
Dieses Kabel wird zusammen mit dem Fahrzeug ausgeliefert und kann an eine Ladestation zu Hause oder eine öffentliche Ladestation angeschlossen werden. Mit einem als Option erhältlichen Kabel ist auch das Aufladen über eine Steckdose möglich.
Technische Informationen:
Praktische Tipps:
Wie häufig Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Faktor 1: das Fahrzeugmodell.
Jedes Modell ist anders, daher kann auch die Reichweite variieren. Renault Elektrofahrzeuge sind darauf ausgelegt, allen eine geeignete Reichweite zu bieten, und erreichen bis zu 625 km gemäß WLTP-Standard.
Faktor 2: Nutzung.
Straßentyp, Fahrstil, Verkehrs- und Witterungsbedingungen (Temperaturen) wirken sich auf den Energieverbrauch aus.
Diese Faktoren machen die Definition einer „allgemeinen“ Ladehäufigkeit unmöglich.
Hier sind allerdings ein paar praktische Tipps:
Die maximale zulässige Ladeleistung jedes Elektrofahrzeugs ändert sich je nach Ladeniveau (%) und Temperatur (°C) der Batterie.
Wenn die Temperatur der Lithium-Ionen-Batterie zu niedrig ist, begrenzt das Batteriemanagementsystem teilweise die Ladeleistung, um die Sicherheit der Komponenten zu gewährleisten. Durch diesen Schutz wird die zum Laden erforderliche Zeit verlängert. Dies gilt insbesondere für superschnelle DC*-Ladestationen im Winter.
Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, bietet Renault (je nach Modell und Version) ein Batterie-Vorheizsystem, das die Ladeleistung und somit auch die Ladezeit optimiert.
*Direct Current = Wechselstrom
Entdecken Sie auch