Medienecho

Renault 5 E-Tech Electric

TESTBERICHT VON BLOG.BELCL.AT - 26.1.2025

Renault 5 E-Tech Electric

TESTBERICHT VON BLOG.BELCL.AT

5 Tage mit dem Renault 5 E-Tech Electric

5-tägiger Test: Der Renault 5, ein beliebter Kleinwagen aus den 70er und 80er Jahren, wurde als Elektroauto neu aufgelegt. Der Autor testete die maximale Ausstattung 


Der Renault 5 E-Tech Electric ist 3,92 Meter lang und 2 Meter breit, wiegt etwa 1500kg und hat einen 326-Liter-Kofferraum. Der fremderregte Synchronmotor an der Vorderachse kommt ohne seltene Erden aus und leistet 150 PS mit 254 Nm Drehmoment, was eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 8 Sekunden ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h. Der 400V-Akku hat eine Netto-Kapazität von 52 kWh und kann mit 11 kW AC und 100 kW DC geladen werden. Die WLTP-Reichweite beträgt 410 km bei einem Verbrauch von 14,9 kWh.


Das moderne Elektroauto hat ein innovatives und funktionales Bedienkonzept mit einem 10-Zoll-Zentraldisplay und einem weiteren, zum Fahrer geneigten 10,2-Zoll-Display. Beide Displays sind gut integriert und wirken wie eine Einheit. Das Betriebssystem Google Android Automotive ist perfekt und bietet eine Vielzahl von Apps, darunter Spotify und Google Maps. Nicht zu vergessen, ist die gut funktionierend Sprachsteuerung “Reno”. Auf den hinteren Sitzplätzen merkt man, dass es sich um einen Kleinwagen handelt, da Platz und Ausstattung optimiert wurden.


Im R5 lässt es sich gut sitzen und auch der Einparkassistent funktionierte präzise und schnell. Der Kofferraum ist tief und bietet ausreichend Platz. Auf der Autobahn ließ sich der R5 gut fahren, und die Sprachsteuerung für die Navigation überzeugte absolut, genauso wie der Verbrauch. Dieser lag bei etwa 23,5 kWh auf der Autobahn und 16-17 kWh in der Stadt. Die Ladezeit lag bei 39 Minuten von 5% auf 86% - top.

 

Der Renault 5 E-Tech Electric ist 3,92 Meter lang und 2 Meter breit, wiegt etwa 1500kg und hat einen 326-Liter-Kofferraum. Der fremderregte Synchronmotor an der Vorderachse kommt ohne seltene Erden aus und leistet 150 PS mit 254 Nm Drehmoment, was eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 8 Sekunden ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h. Der 400V-Akku hat eine Netto-Kapazität von 52 kWh und kann mit 11 kW AC und 100 kW DC geladen werden. Die WLTP-Reichweite beträgt 410 km bei einem Verbrauch von 14,9 kWh.


Fazit: Der Renault 5 E-Tech Electric ist ein charmantes, stylisches und gut ausgestattetes Elektroauto, das sich sowohl für die Stadt als auch für längere Strecken eignet. Die Bedienung ist vorbildlich, und das Auto bietet viele interessante Design-Elemente.

 

Artikel auf blog.belcl.at vom 26.01.2025

TESTBERICHT VON KLEINEZEITUNG.AT

Warum ausgerechnet der elektrische R5 Auto des Jahres geworden ist

Der elektrische Renault 5 wurde zum Auto des Jahres gewählt, was als klares Statement für die E-Mobilität und die Qualität des Fahrzeugs gilt. 


Er überzeugt nicht nur durch sein ikonisches Design, das perfekt in die Gegenwart übertragen wurde, sondern auch durch sein herausragendes Fahrwerk. Das Fahrwerk bietet exzellenten Abrollkomfort, präzise Lenkung und gutes Handling, selbst auf schwierigen Straßenverhältnissen wie Eis und Schnee. Besonders beeindruckend ist das Google-System an Bord, das eine präzise Sprachsteuerung und zahlreiche Apps bietet.


Das Elektrofahrzeug ist 3,92 Meter lang und bietet einen hohen Komfort, der in dieser Fahrzeuggröße unerwartet ist. Der Preis beginnt bei 27.390 Euro für die Version mit einer 40 kWh-Batterie und bei 32.390 Euro für die 54 kWh-Version. Der Motor leistet 150 PS, und das Fahrzeug kann mit bis zu 100 kW DC geladen werden, was eine Reichweite von bis zu 410 km ermöglicht. Im Winter liegt die reale Reichweite jedoch unter 300 km.


Fazit: Der Renault R5 ist verdienter Gewinner des Titels “Auto des Jahres”, da er die E-Mobilität für kompakte Fahrzeuge auf ein neues Niveau hebt und eine sinnvolle Perspektive für das Energiemanagement bietet.

 

Artikel auf www.kleinezeitung.at vom 30.01.2025

TESTBERICHT VON SALZBURGERNACHRICHTEN.AT

Renault R5 E-Tech Electric: Elektrisierende Neuauflage des 70er-Klassikers

Renault hat den ikonischen R5 als E-Tech Electric neu aufgelegt und bringt so den Spirit der 1970er authentisch in die Gegenwart.

Der Renault R5 bringt frische Elektromobilität in die Stadt. Als Neuauflage des einstigen Verkaufsschlagers bleibt er seinem Vorgänger treu, ohne ihn zu kopieren. Mit kompakten Maßen, einem Wendekreis von 10,3 Metern und emissionsfreiem Antrieb ist der E-Tech Electric ideal für enge, städtische Räume.

 

Bei Testfahrten in Südfrankreich zeigte der Elektro-R5 sein Können: straffes Fahrwerk, präzise Lenkung, sanfte Bremsen und hohe Agilität in Kurven. Die auffälligen Farben Gelb und Grün sowie LED-Leuchten machen ihn zum Hingucker, dessen Charme an seine Vorgänger erinnert.

 

Das neue Renault-Modell überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit Leistung: Die 150 PS starke Variante erreicht 100 km/h in acht Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Ein Team von bis zu 30 Assistenzsystemen sorgt für Sicherheit, und alle Bordsysteme sind nutzerfreundlich gestaltet.

 

Artikel auf sn.at vom 31.10.2024

TESTBERICHT VON MOTOR-FREIZEIT-TRENDS.AT

Bestellstart für die ersten beiden Versionen des Renault 5 E-tech Electric

Der Renault 5 E-Tech Electric wird ab 2025 in fünf Varianten erhältlich sein. Die Modelle Techno und Iconic Five, mit einer 52 kWh-Batterie und bis zu 410 km Reichweite, sind bereits seit 31. Mai 2024 bestellbar.

Der Renault 5 E-Tech Electric wird mit zwei Lithium-Ionen-Batterien angeboten. Die comfort range-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 410 km und ist in den Ausstattungen Techno und Iconic Five enthalten. Ausstattungsmerkmale sind ein 150-PS-Elektromotor, ein 11 kW AC-Ladegerät und ein 100 kW DC-Ladegerät, das die Batterie in 30 Minuten von 15 auf 80 % auflädt. Die urban range-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 300 km. 

 

Die Versionen Techno und Iconic Five bieten serienmäßig: Wärmepumpe, 11 kW AC- und 100 kW DC-Ladegeräte, Klimaautomatik, 18-Zoll-Felgen, Rückfahrkamera, adaptiven Tempomat und zwei Displays. Das Multimediasystem OpenR Link mit Google Services und Elektrofahrzeug-Routenplaner ist ebenfalls enthalten.

 

Zum Marktstart des Renault 5 E-Tech Electric stehen fünf Farben und zahlreiche Zubehör- und Personalisierungsoptionen zur Verfügung. Der Innenraum bietet 19 Liter Stauraum, der individuell gestaltet werden kann.  Bestellstart für die Techno- und Iconic Five-Versionen ist am 31. Mai 2024.

 

Testbericht auf motor-freizeit-trends.at vom 24.05.2024

TESTBERICHT VON AUTOGURU.AT

Erstkontakt Renault R5

Der Renault 5 E-Tech Electric ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das mit Reichweite, Nachhaltigkeit und einem gelungenen Design punktet. Die Kombination aus Retro- und modernem Stil macht ihn besonders attraktiv.

Äußerlich wie innerlich kann sich der R5 definitiv sehen lassen. Im Inneren dieses farbenfrohen und stylischen Autos befindet sich ein 10-Zoll-Multimedia-Touchscreen sowie eine Soundanlage, die keine Wünsche offen lässt. Zusätzlich gibt es absolut einzigartige Details und Designideen. Beispielsweise findet sich neben den anderen 104 Zubehörteilen ein “e-pop shifter” als Schalthebel oder sogar ein Baguettehalter im Auto.


Aber das ist noch nicht alles! Wer sich schon immer gefragt hat, wie es wäre, mit seinem Auto zu kommunizieren, wird beim Renault 5 E-Tech Electric staunen. Von der Planung der Ladevorgänge bis hin zum Beantworten von Fragen ermöglicht dieses Auto eine neue Art der Interaktion.

 

FAZIT: Der Renault 5 E-Tech Electric überzeugt mit individuellem Design, coolen Technologien und schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

 

Artikel auf autoguru.at vom 26.02.2024

TESTBERICHT VON EMCAUSTRIA.AT

Renault 5 E-TECH ELECTRIC

Der Renault 5 E-Tech Electric ist ein kompaktes Auto mit zahlreichen elektrischen und digitalen Features zu einem Top-Preis!

Das Design des R5 ist außergewöhnlich. Von den leuchtenden Farben bis hin zu den speziellen Scheinwerfern und den vertikalen Rückleuchten ist das Auto ein absoluter Hingucker. 


Im Inneren finden sich ein moderner 10-Zoll-Multimedia-Touchscreen sowie Soundscapes. Der Renault 5 spiegelt außerdem die Interaktion zwischen Mensch und Maschine deutlich wider. So zwinkern einem zum Beispiel die pupillenförmigen LED-Scheinwerfer zu. 

 

Der flache Boden, der lange Radstand, der optimierte Innenraum und der großzügige Kofferraum zeichnen das Elektroauto aus. Darüber hinaus hat der R5 einen kleinen Wendekreis, ist also sehr agil, und bietet eine äußerst gute Straßenlage und Fahrstabilität. 

 

FAZIT: Der Renault 5 E-Tech Electric ist hochinnovativ, garantiert Fahrspaß und ist mit tollen Systemen wie dem OpenRLink-System und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet.

 

Artikel auf emcaustria.at vom 26.02.2024