Entdecken Sie die E-TECH Hybride von Renault und genießen Sie ein ganz neues Fahrerlebnis, während Sie Kraftstoff einsparen. Machen Sie den ersten Schritt in die Zukunft!
Typ
Preis
€ 23.190,00
€ 44.390,00
Elektroauto oder Verbrenner? Diese Entscheidung steht heutzutage oft an, wenn man sich dazu entschließt, ein neues Auto zu kaufen. Beide Varianten haben Ihre Vorteile. So kann man einen PKW mit klassischem Verbrennungsmotor innerhalb weniger Minuten auftanken, sollte der Tank leer sein. Beim E-Auto besteht hingegen ganz klar der Vorteil, dass der Betrieb zu 100% emissionsfrei und deshalb umweltfreundlicher ist. Sie können sich nicht entscheiden? Mit Hybridfahrzeugen wird ein Kompromiss geboten, denn bei dieser Antriebsart ist sowohl ein Verbrennungsmotor als auch ein kleiner Elektromotor verbaut. Unterschieden wird zwischen Vollhybrid und Plug-in-Hybrid. Renault bietet seit 2020 eine Auswahl an Fahrzeugmodellen mit den innovativen und einzigartigen Hybridantrieb E-Tech Full Hybrid.
Hybride zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Antrieb zusätzlich zum Verbrennungsmotor auch aus einem Elektromotor besteht. Bewegt man sich nur langsam voran und überschreitet eine gewisse Geschwindigkeit nicht, wird das Auto über den Elektroantrieb betrieben. Das ist vor allem dann ideal, wenn starker Verkehr oder Stau herrscht und man ständig bremsen und neu anfahren muss. Dadurch tut man vor allem der Umwelt einen Gefallen, denn durch das ständige Bremsen und Gasgeben ist der Ausstoß an Schadstoffen besonders hoch. Durch diese Attribute sind Hybridfahrzeuge im Betrieb umweltfreundlicher als Autos, die lediglich mit einem konventionellen Verbrennungsmotor ausgestattet sind. Überschreitet man eine gewisse Geschwindigkeit, schaltet sich der Verbrennungsmotor ein. Von da an wird das Fahrzeug mit beiden Motoren betrieben. Der Brennstoffantrieb eines Hybrid unterscheidet sich vom konventionellen Verbrennungsmotor in erster Linie dadurch, dass dieser mit einem Stromgenerator ausgestattet ist. Dieser sorgt dafür, dass die überschüssige Energie, die vom Brennstoffmotor produziert wird, durch Bremsen und Entschleunigen an den Akku rückgeführt wird. Dadurch können Hybrid-Autos entwickelt werden, die nie an eine externe Stromversorgung angeschlossen werden müssen. Der Akku wird so gewissermaßen permanent durch Rekuperation aufgeladen.
Ein wesentlicher Unterschied zu Fahrzeugen, die lediglich über einen Elektroantrieb verfügen, ist, dass die Abwärme, die vom laufenden Verbrennungsmotor erzeugt wird zum Heizen des Fahrzeugs verwendet werden kann, während beim Elektroauto die Energie zum Beheizen aus der Batterie gewonnen wird. Hybrid-Autos bieten einen exzellenten Fahrkomfort. Die Art des Antriebs ermöglicht ein optimales Ansprechverhalten, das vor allem beim Start oder Überholmanövern deutlich wird. Diese schnelle Beschleunigung ist dem E-Motor zu verdanken.
Wie sieht es mit dem Verbrauch von Hybridfahrzeugen aus? Wie bei Fahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotor hängt auch beim Hybrid-Auto der reale Verbrauch vom individuellen Fahrstil ab. Vor allem im Stadtverkehr erzeugt man durch das Fahren eines Hybrids im Idealfall wesentlich geringere CO2 Emissionen als mit dem Betrieb eines vergleichbaren Autos mit konventionellen Antrieb. Die Vorteile eines Hybrids kommen insbesondere bei kürzeren Strecken, wie beispielsweise im Stadtgebiet, zum Tragen. Einer der wesentlichsten Unterschiede zu Fahrzeugen mit konventionellen Antrieb ist die Energiegewinnung durch Rekuperation. Während beim Bremsen mit Verbrennungsmotor Energie verloren geht, wird beim Bremsvorgang mit dem Hybrid die Batterie geladen.
Seit 2020 bietet Renault Österreich erstmals Hybride an. Diese Technologie ist mit insgesamt 150 Patenten geschützt. Die Antriebsart bietet dem Fahrer eine Vielzahl an Vorteilen, so ermöglicht es elektrisches Fahren über vergleichsweise lange Zeiträume, wodurch höchstes Fahrvergnügen und -komfort gewährleistet werden.
Der E-Tech Full Hybrid-Antrieb funktioniert ohne Anschluss zu externer Stromversorgung. Das Fahrzeug verfügt über den E-Tech Hybrid-Antrieb, sowie einer 1,2 kWh Batterie. Der Start erfolgt zu 100% elektrisch und ermöglicht bis zu 80% vollelektrisches Fahren in der Stadt. Auf diese Weise kann man bis zu 40% an Kraftstoff sparen, wenn man sich im urbanen Raum bewegt. Das Fahrzeug ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet. Der erste dient in erster Linie dem Antrieb, während der zweite für den Start des Verbrennungsmotors zuständig ist. Auch bei höheren Geschwindigkeiten, wie beispielsweise auf der Autobahn oder auf einer Landstraße, erfolgt der Antrieb teilelektrisch. Zudem ermöglicht diese Technologie regeneratives Bremsen. Das bedeutet, dass beim Betätigen des Gaspedals die Batterie geladen wird. Ein weiterer essentieller Bestandteil von Renault E-Tech Hybrid ist der optimierte Verbrennungsmotor. Wenn man schneller unterwegs ist, erfolgt der Antrieb des Fahrzeugs teilelektrisch. Das bedeutet, dass Verbrennungsmotor und Elektromotor gleichzeitig im Einsatz sind. Auf diese Weise wird der Schadstoffausstoß verringert und die Umweltbilanz verbessert.
Sie überlegen, sich ein Fahrzeug mit Hybridantrieb zu kaufen? Vom kompakten Stadtauto bis zum Familienauto deckt Renault mit seinem Hybridfahrzeugangebot unterschiedliche Bedürfnisse ab. Derzeit werden vier Modelle mit dem Hybridantrieb E-Tech Full Hybrid angeboten. Diese bieten folgende Funktionen und Vorteile:
Sie suchen nach einem kompakten Auto, das vor allem für die Nutzung in städtischen Gebieten ideal ist? Im Kleinwagensegment bieten wir den beliebten Klassiker Renault Clio mit dem E-Tech Hybridantrieb an. Dieser ist ebenso benutzerfreundlich und vielseitig wie die Modelle, die ausschließlich über einen konventionellen Elektromotor verfügen. Der Clio E-Tech Full Hybrid vereint die Vorteile von Elektromobilität, wie eine Verringerung des Schadstoffausstoßes, mit Fahrvergnügen auf höchster Stufe. Dank der kompakten Form können Sie sich vor allem in der Stadt über ein bequemes und unkompliziertes Fahren freuen. Auch bei längeren Strecken auf der Autobahn ist auf den Clio E-Tech Full Hybrid Verlass: Der leistungsstarke Antrieb verfügt über 145 PS.
Auch der Captur E-Tech Full Hybrid bietet sich als Stadtauto an. Der Crossover vereint die schlanken Maße eines Kompaktautos und das sportliche Design eines SUVs. Optisch begeistert der Captur E-Tech mit einem modernen Cassio-Grau, sowie Kontrasten in Schwarz an Kühlergrill und Heckschürze. Ein zusätzliches markantes Designdetail sind die Frontschürze, sowie die Auspuffrohre, die optisch durch Akzente in Matt-Gold hervorstechen (je nach Version). Doch auch in technischer Hinsicht weiß der Captur E-Tech Full Hybrid zu begeistern: Das Fahrzeug ist reaktionsschnell und mit dem kombinierten 145-PS-Antrieb bietet er Fahrspaß pur.
Sie lieben den stilvollen Auftritt und das soll sich auch in Ihrem fahrbaren Untersatz widerspiegeln? Das SUV-Coupé begeistert mit seinem virtuosen Design und seinem komfortablen Interieur, wahlweise mit der einzigartigen Farbgebung aus der Metallic-Lackierung Sansibar-Blau, mit Akzenten in Matt-Gold in der Version E-Tech Engineered. Dieses Modell vereint die Eleganz einer Limousine mit den dynamischen Linien eines SUVs. Durch die große Bodenfreiheit genießen Sie eine erhöhte Sitzposition, die Ihnen einen perfekten Überblick über das Verkehrsgeschehen bietet. Im Innenraum überzeugt der Arkana E-Tech Engineered mit einem großzügigen Platzangebot, das eine großzügige Beinfreiheit gewährleistet, sowie ausgeklügelte Multimediasysteme und ein individualisierbares 10,2“ großes Fahrerdisplay.
Sie suchen ein Hybrid-Auto, das Platz für die ganze Familie bietet und auch mit seinen technischen Vorzügen zu begeistern weiß? Dann sollten Sie vielleicht einen Blick auf den Renault Austral E-Tech Full Hybrid werfen. Der SUV ist perfekt für all jene, denen Komfort, ein großzügiges Raumangebot, ein State-of-the-Art-Multimediasystem sowie Fahrspaß wichtig sind. Das Modell bietet eine Vielzahl an Faktoren, die jede Reise so angenehm wie möglich machen. Das großzügige Cockpit bietet vier vollwertige Sitze und eine Rücksitzbank, die sich nach hinten verschieben und zurückklappen lässt. Der geräumige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 575 dm³ bietet genug Stauraum für Gepäck aller Art. Eine Gesamtleistung von 200 PS, sowie die Allradlenkung 4Control bieten Fahrspaß pur. Sie wollen stets verbunden bleiben? Mit an Bord ist das innovative Multimediasystem OpenR-Link, das Zugang zu vernetzten Services bietet, die Sie über das Fahrgeschehen stets up-to-date halten. Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Technologie von Hybrid-Autos.