Medienecho
19.3.2025
TESTBERICHT VON AUTOGURU.AT
Mit dem Renault 5 Turbo 3E kehrt ein legendärer Klassiker als hochmodernes Fahrzeug mit E-Antrieb, atemberaubender Leistung und zeitgemäßem Design zurück.
Der Renault 5 Turbo 3E, eine Neuauflage des legendären R5 Turbo aus den 1980er Jahren, feierte kürzlich seine Premiere als Serienversion. Der sportliche Stromer behält das auffällige Retro-Design bei, das durch wuchtige Kotflügelverbreiterungen geprägt ist.
Der Innenraum kombiniert moderne Technik mit klassischen Designelementen, wie den 10,1″-Digitaltacho und den 10,25″-Touchscreen, die an das Original erinnern. Angetrieben von zwei E-Motoren mit insgesamt 544 PS (400 kW), beschleunigt der R5 Turbo 3E in unter 3,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Mit einer 70 kWh-Batterie und der 800-Volt-Technologie kann der Akku mit bis zu 350 kW geladen werden, was eine Reichweite von bis zu 400 km ermöglicht.
Kunden können das Fahrzeug individuell gestalten, mit verschiedenen Lackierungen und Innenausstattungen. Es wird nur 1.980 Exemplare geben, die an das Geburtsjahr des Originals erinnern. Die Auslieferung beginnt 2027. Preisdetails wurden noch nicht genannt.
Fazit: Der neue R5 Turbo 3E behält das auffällige Retro Design des R5 Turbo bei, kommt in limitierter Auflage und begeistert mit seinen zwei 200 kW starken E-Motoren für noch mehr Fahrspaß.
Artikel auf autoguru.at vom 19.3.2025
TESTBERICHT VON KRONE.AT
Renault hat den neuen Renault 5 Turbo 3E vorgestellt, ein elektrisches Supersportauto, das auf einer eigenen Plattform basiert.
Der Wagen verfügt über ein Carbon-Chassis, 800-Volt-Architektur und Radnabenmotoren mit 540 PS und 4800 Nm Drehmoment an den Hinterrädern. Diese Kombination ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 3,5 Sekunden. Die Reichweite im Alltag soll 400 km betragen, während die Batterie bei einer Ladeleistung von 350 kW in nur 15 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Das Design des Renault 5 Turbo 3E erinnert stark an den klassischen Renault 5 Turbo aus den 1980er Jahren, mit markanten Retro-Elementen und einer modernen Interpretation. Der Wagen ist 4,08 Meter lang, 2,03 Meter breit und 1,38 Meter hoch, was ihm ein einzigartiges Größenverhältnis verleiht. Das Gewicht des Fahrzeugs beträgt rund 1450 Kilogramm, wobei Renault plant, das Gewicht im Serienmodell auf 1400 Kilogramm zu reduzieren.
Fazit: Der Renault 5 Turbo 3E wird ab April bestellbar sein, die Auslieferung ist jedoch erst für 2027 geplant. Der Preis wird voraussichtlich sechsstellig sein, wobei Renault ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht. Das Fahrzeug dient nicht nur als Sammlerstück, sondern auch als Forschungslabor für zukünftige Technologien, die später in andere Modelle integriert werden sollen.
Artikel auf krone.at vom 17.03.2025