Medienecho
18.6.2025
TESTBERICHT VON AUTOGURU.AT
Mit dem Rafale Plug-in-Hybrid erweitert Renault sein SUV-Coupé um eine sportliche und zugleich effiziente Allradversion, die modernes Design und innovative Technik kombiniert.
Der Renault Rafale PHEV überzeugt mit dynamischem Design, markanter Front und elegantem Heck. Der hochwertig verarbeitete Innenraum bietet viel Platz, Sportsitze, einen modernen Digitaltacho und ein intuitiv bedienbares 12"-Touchscreen-System mit Google-Diensten.
Die Wendigkeit dank 4Control Allradlenkung, der hohe Fahrkomfort und die erstklassige Straßenlage begeistern ebenso wie die beeindruckenden Fahrleistungen: 300 PS Systemleistung, 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und eine elektrische Reichweite von über 80 Kilometern.
Hinzu kommen ein großzügiges Kofferraumvolumen, umfangreiche Serienausstattung und ein sehr guter Verbrauchswert.
FAZIT: Der Renault Rafale PHEV ist ein stilvolles, agiles und alltagstaugliches SUV-Coupé, das Fahrspaß, Effizienz und Komfort hervorragend vereint — ein echter Gewinn für die Modellpalette.
TESTBERICHT VON FAHRFREUDE.CC
Der Renault Rafale Atelier Alpine E-Tech Plug-in-Hybrid 300 4×4 ist so eindrucksvoll wie sein Name lang ist. Mit der exklusiven „Atelier Alpine“ Ausstattung und Allradantrieb positioniert er sich klar an der Spitze der Baureihe. Renault hat für dieses Modell tief in die Technik- und Designkiste gegriffen: Mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Charakter. Der Preis von 55.260 Euro erscheint angesichts des Gebotenen nachvollziehbar.
Optional ließe sich der Rafale noch weiter veredeln – etwa mit dem Harman-Kardon-Soundsystem, Head-up-Display, Panorama-Glasdach und der markanten Mattlackierung „Gipfel-Blau matt“ mit schwarzem Dach.
Trotz seiner sportlichen Coupé-Linie überrascht der Rafale mit großzügigem Raumangebot. Vor allem im Innenraum überzeugt er mit viel Platz auf allen Sitzen und einem variablen Kofferraumvolumen von 535 bis 1.822 Litern – mehr als viele klassische SUV-Coupés. Damit wird der Rafale zum idealen Begleiter für Reisen und längere Strecken.
Die elektrisch verstellbaren Sitze mit Alcantara-Kunstleder-Bezügen bieten exzellenten Komfort, dazu gibt es für den Fahrer sogar eine Massagefunktion. Praktische Alltagstauglichkeit und Premium-Komfort schließen sich hier nicht aus.
Technisch zeigt sich der Rafale absolut auf der Höhe der Zeit. Die L-förmig angeordneten Displays sind optisch ein Highlight, und der 12-Zoll-Infotainment-Screen überzeugt mit Google-Betriebssystem und intuitiver Bedienung. Auch bei den Assistenzsystemen und Matrix-LED-Scheinwerfern fährt Renault in der Oberklasse mit.
Der neue Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 300 PS Systemleistung macht den Unterschied. Drei E-Motoren unterstützen den 1,2-Liter-Dreizylinder, der stärkste davon mit 136 PS an der Hinterachse – und sorgt gleichzeitig für den Allradantrieb.
Trotz der beeindruckenden Performance bleibt der Rafale komfortabel. Das Alpine-Fahrwerk mit adaptiver Federung und Allradlenkung sorgt für ein präzises, sportliches, aber dennoch angenehm abgestimmtes Fahrgefühl. Typisch französisch bleibt dabei eine gewisse Leichtigkeit erhalten, ohne an Qualität oder Technik zu sparen.
FAZIT: Der Renault Rafale Atelier Alpine ist ein überraschend starker Herausforderer für etablierte Premium-Marken. Er verbindet sportliches Design, modernen Plug-in-Antrieb und erstklassige Ausstattung mit französischem Charme. Ein echtes Statement für alle, die sich nicht zwischen Komfort, Technik und Charakter entscheiden wollen.
Artikel auf fahrfreude.cc vom 10. Juni 2025
TESTBERICHT VON AUTOFILOU.AT
Die Testfahrt mit dem Renault Rafale E-Tech Plug-in-Hybrid 300 4×4 ins Engadin, einem hochgelegenen Tal in Europa. Das Fahrzeug, basierend auf dem Espace, beeindruckt durch seine dynamische Optik und Sonderlackierung in „Gipfel-Blau matt, mit Dach in Black-Pearl“.
Das SUV-Crossover hat scharfe Kanten und 21-Zoll-Felgen „Chicane“. Im Innenraum dominieren L-förmig angeordnete Bildschirme mit 12,3 bzw. 12 Zoll Diagonale. Das Cockpit bietet ein Head-up-Display, ein Harman Kardon®-Soundsystem und sportliche Teilledersitze.
Der Rafale verfügt über vier Motoren, darunter ein 1,2 Liter Dreizylinder-Turbobenziner und mehrere Elektromotoren, die zusammen 300 PS leisten. Das Fahrzeug beschleunigt in 6,4 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 105 Kilometer.
Fazit: Der Renault Rafale bietet Komfort und Fahrverhalten auf Premium-Niveau und ist eine gute Wahl für SUV-Coupé-Fans.
Artikel auf autofilou.at vom 13.03.2025
TESTBERICHT VON DERSTANDARD.AT
Der Renault Rafale E-Tech Full Hybrid vereint unterschiedliche Welten. Zum einen die komfortablen und praktische mit der sportlichen Welt und zum anderen die zwei Welten "Elektro" und "Verbrenner".
Optisch begeistert der Rafale mit einem flotten, dynamischen und klarem Design, von welchem man sich nicht erschlagen sondern angesprochen fühlt. Auch das Platzangebot spricht für sich. Großer Kofferraum und komfortables Sitzen in der hinteren Reihe machen ihn zu einem tollen Reisefahrzeug.
Der SUV überzeugt vor allem mit einem ruhigen Motor und einem überraschend geringem Verbrauch. Bei "gedankenlosem" Fahren bleibt man trotzdem unter sechs Liter.
Mit dem Fahrverhalten sammelt der Renault Rafale auch nochmal ordentlich Pluspunkte. Dank der Allradlenkung ist noch mehr Fahrspaß garantiert. Der SUV ist wendig und agil, wodurch auch kurvige Bergstraßen zum Spaß werden.
Fazit: Der Renault Rafale E-Tech Full Hybrid ist ein komfortables und sportliches Auto mit welchem es sich nicht nur reisen, sondern auch spritzig fahren lässt.
Artikel auf derstandard.at vom 14.12.2024
TESTBERICHT VON AUTOGURU.AT
Der neue Renault Rafale beeindruckt mit einem dynamischen Design, das sich von seinen Schwestermodellen wie dem Austral und Espace deutlich abhebt.
Besonders in auffälligen Farben wie Rot zieht das SUV-Coupé die Blicke auf sich, egal aus welchem Winkel man es betrachtet. In der sportlichen Esprit Alpine-Ausstattung, die ab 48.760 Euro erhältlich ist, bietet der Rafale zahlreiche Highlights wie adaptive Voll-LED-Scheinwerfer, ein OpenR link Infotainmentsystem mit 12-Zoll-Touchscreen, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und die innovative 4Control advanced Allradlenkung.
Der Renault Rafale bietet mit optionaler Ausstattung wie Metallic-Lack, 360-Grad-Paket und Panorama-Glasdach viele Extras. Der Innenraum überzeugt mit einem futuristischen Cockpit und einem 12-Zoll-Touchscreen. Der Gesamtpreis von 56.934 Euro ist für die Fahrzeugklasse angemessen.
Er bietet großzügige Ablageflächen und viel Platz im Fond trotz Coupé-Design. Das Kofferraumvolumen von 627 bis 1.914 Litern ist in seiner Klasse herausragend. Der E-Tech Full Hybrid 200-Antrieb, bekannt aus dem Austral und Espace, liefert 199 PS und überzeugt durch Laufruhe, gute Geräuschdämmung und ein angenehmes Fahrgefühl.
Besonders beeindruckend ist seine Wendigkeit dank der 4Control-Allradlenkung, die ihn agil wie einen Kleinwagen wirken lässt. Komfort und Sportlichkeit sind gut ausbalanciert, und die Assistenzsysteme lassen sich einfach deaktivieren. Insgesamt ein Highlight auf dem Automarkt, das in vielen Bereichen überzeugt.
Artikel auf autoguru.at vom 22.09.2024
TESTBERICHT VON ETOURING.AT
Der Renault Rafael ist ein Plug-in-Hybrid mit erstaunlicher Reichweite und tollem Fahrgefühl. Nicht zu schweigen über den coolen Look.
Durch die strahlend blaue Lackierung in Gipfel-Blau matt ist der Renault Rafael ein absoluter Hingucker. Hinzu kommt ein freischwebender Heckspoiler und exklusive Leichtmetallfelgen. Im Innenraum finden sich außerdem blaue Teppiche.
Ein besonders cooles Feature ist das System “Aktive Aufhängung mit vorausschauender Kamera”. Dieses ist in der Ausstattungsvariante Atelier Alpine enthalten und passt über eine Kamera die Dämpfung an die Straßenverhältnisse an.
Die Batterie des Rafael verfügt über eine Kapazität von 22 kWh. Im reinen Elektromodus kommt man damit bis zu 100 Kilometer weit. Dank dem Elektromotor an der Hinterachse verfügt der Renault Rafael über ein immer aktives Allradsystem. Außerdem schafft es der Plug-in-Hybrid bei dynamischer Fahrweise in 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Fazit: Der Renault Rafale E-Tech 4×4 300 ist ein absoluter Eyecatcher, mit dem Autofahren dank Allradantrieb, der Kombination verschiedener Motoren und Assistenzsystemen richtig Spaß macht.
Artikel auf etouring.at vom 24.05.2024