E-Tech

Renault 4 E-Tech Electric: mit vielseitigem E-Antrieb für alles gerüstet

1.7.2025

R4 E-Tech Electric

Der Renault 4 E-Tech Elektric ist das Elektroauto für alle: Er zielt bewusst auf ein breiteres Publikum, um alle Menschen, auch junge Familien, für Elektrofahrzeuge zu begeistern. Das spiegelt sich auch in den vielseitigen Antriebs- und Batterieoptionen sowie den cleveren Ladelösungen und seiner Funktion als Stromspeicher für das Haus wieder.

 

Ein elektrisierender Auftritt mit retro-futuristischem Design, ein modernes, modulares Interieur und tolle Konnektivität: Über diese Vorzüge des neuen Renault 4 E-Tech Electric haben wir in den ersten drei Teilen unserer Serie zur kultigen Neuauflage des klassischen „Quatrel“ schon berichtet. Bleibt noch das, was unter der coolen Karosserie steckt: Elektromotoren, Batterieoptionen und weitere Technik-Highlights.

 

Für den Antrieb des neuen Renault 4 E-Tech Electric haben Sie die Wahl zwischen zwei Batterieversionen mit 40 und 52 kWh sowie zwei Leistungsstufen des Elektromotors – 90 kW/120 PS oder 110 kW/150 PS.

 

Renault 4 E-Tech Electric 120 Urban Range (40-kWh-Batterie): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 14,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A.
Renault 4 E-Tech Electric 150 Comfort Range (52-kWh-Batterie): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,1; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A.

 

Die stärkere Variante stellt ein maximales Drehmoment von 245 Newtonmeter bereit und beschleunigt den Renault 4 E-Tech Electric in weniger als 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In Kombination mit der 52-kWh-Batterie verfügt der Renault 4 E-Tech Electric über ein 100-kW-Gleichstromladegerät für den Anschluss an Schnellladestationen. Mit dieser Laderate lässt sich die Batterie in 30 Minuten von 15 auf 80 Prozent ihrer Kapazität nachladen. An einer Wallbox mit 11 kW Wechselstrom – etwa in der heimischen Garage – lädt die Batterie in 4:30 Stunden von 10 auf 100 Prozent auf.

Die 90 kW-Version lädt mit bis zu 80 kW Gleichstrom. Damit ist die mit 40-kWh-Batterie nach 30 Minuten von 15 bis 80 Prozent gefüllt. Mit 11 kW Wechselstrom lässt sie sich in 3:30 Stunden von 10 auf 100 Prozent vollladen. Die WLTP-Reichweite dieser Version beträgt über 308 Kilometer, mit der größeren Batterie erzielt der Renault 4 E-Tech Electric einen Aktionsradius von bis zu 409 Kilometern.

 

Zu der hohen Reichweite tragen clevere Details wie die reversible Wärmepumpe – die sowohl im Sommer als auch im Winter nützlich ist – sowie die aktiven Luftklappen hinter dem vorderen Stoßfänger bei.

Vernetzte Wartung: Der Technik-Schutzengel denkt mit

Eine spürbare Entlastung für Mensch und Auto stellt die vernetzte Fahrzeugwartung auf Basis der vom Fahrzeug gesammelten Daten dar. Mit diesem Service müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen ob beispielsweise neue Bremsbeläge fällig sind oder wann die nächste Inspektion ansteht. Denn Renault kann Sie anhand des Kilometerstandes darauf hinweisen, wenn ein Service vorgezogen werden muss. Falls eine Reparatur anliegt, sendet das Fahrzeug Warnungen an Renault und Renault wiederum an Sie. Den Zustand von Verschleißteilen behalten clevere Algorithmen im Blick, sodass Ihr Renault Sie benachrichtigen kann, bevor Teile wie Reifen und Bremsen zu stark abgenutzt sind

 

Klingt das nicht richtig gut? Dann sollten Sie unbedingt hören, was Ihnen der Renault Händler in Ihrer Nähe noch alles über den Renault 4 E-Tech Electric erzählen kann.

Entdecke die Renault 4 Reihe

Weiter informieren können Sie sich natürlich auch hier auf dem Renault Blog, unter anderem mit den ersten drei Teilen unserer Serie zum Exterieurdesign, zum praktischen Interieur und zur Konnektivität des vollelektrischen Kompakten:

 

Renault 4 E-Tech Electric: das Design des vielseitigen Retro-Charmeurs

Renault 4 E-Tech Electric: durchdachtes Interieur mit viel Platz

Renault 4 E-Tech Electric: umfassend vernetzt für Komfort und Sicherheit

 

 

(Stand 5/2025, Irrtümer vorbehalten)