Medienecho

Renault Allgemein

TESTBERICHT VON AUTOGURU.AT - 22.6.2025

Renault Scenic Vision

TESTBERICHT VON AUTOGURU.AT

Renault Espace und Symbioz - Fahrtbericht

Renault frischt seine Modelle Symbioz und Espace auf und setzt dabei vor allem auf technische Verbesserungen, effizientere Antriebe und neue Komfortdetails, ohne die bewährten Stärken zu vernachlässigen.

 

Der Renault Symbioz erhält einen neuen, stärkeren 1,8-Liter-Hybridmotor mit 158 PS, der spürbar agiler fährt und dabei weiterhin sehr sparsam bleibt. Die Multimode-Automatik arbeitet nun geschmeidiger, und das Fahrverhalten bleibt angenehm komfortabel.

 

Auch das clevere Cockpit mit 10,4-Zoll-Touchscreen, Google-Diensten und echten Tasten für die Klimabedienung überzeugt. Besonders praktisch sind die verschiebbare Rücksitzbank und das großzügige Kofferraumvolumen von bis zu 1.582 Litern.

 

Beim Renault Espace gibt es dezenten Feinschliff: Der 199-PS-Hybridantrieb bleibt sparsam und ermöglicht bis zu 1.100 Kilometer Reichweite. Verbesserte Software sorgt für geschmeidigere Gangwechsel, und der Fahrkomfort wird durch optimierte Geräuschdämmung und neue Sitze weiter gesteigert.

 

Highlights sind das elektrochrome Panoramaglasdach, das größte im Renault-Programm, und die Fahrerkennung mit automatischer Sitzeinstellung. Der variable Innenraum bleibt ein echtes Raumwunder mit bis zu 2.224 Litern Ladevolumen und flexibler Bestuhlung.

 

FAZIT: Symbioz und Espace zeigen, wie Renault Effizienz, Komfort und Alltagstauglichkeit kombiniert. Die verbesserten Antriebe, cleveren Details und das großzügige Platzangebot machen beide Modelle zu attraktiven und durchdachten Begleitern für jeden Tag.

 

Artikel von autoguru.at vom 22.06.2025

TESTBERICHT VON AUTOMAGAZIN.AT

Renault – Das Hippie Caviar Motel

Renault präsentiert mit dem Hippie Caviar Motel eine Reiselust-Vision, basierend auf der wachsenden Sehnsucht "back-to-nature" – also wieder zurück zur Natur zu finden: und das alles in einem Fahrzeug, dass es möglich machen soll, die Natur zu betrachten und dabei den Komfort und die Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels zu genießen.

Das umgebaute Fahrzeug basiert auf dem neuen Kangoo Van E-Tech Electric – die Idee dahinter „elektrisch in die Natur“ -transportiert abenteuerlustige und sportbegeisterte Menschen mühelos von einem Ort zum nächsten und legt dabei bis zu 285 Kilometer mit nur einem Ladezyklus zurück. Stauraum ist im Kangoo Van aka Hippie Motel mehr als ausreichend vorhanden – es bleibt sogar genügend Platz für ein riesiges Panoramafenster, durch das man den Sternenhimmel beobachten kann.

 

FAZIT: Das Showcar ist auch ein Beispiel für die Strategie von Renault, die CO₂-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu reduzieren. Dazu gehören die Ablagen und der Boden aus recycelten Reifen und Kork sowie der vollelektrische Antrieb.

 

(Artikel von "Automagazin" - 25.08.2022)

TESTBERICHT VON DIE PRESSE.AT

Gar nicht so vage: Die neue französische Welle

Der Renault Scenic Vision ist mehr als nur ein Concept-Car – genau genommen ist er gleich drei. Eine Lösung für das leidige Problem der Elektro-Reichweiten ist auch dabei. Das Geheimnis ist hier ein Wasserstoffantrieb, der den Elektromotor unterstützt.

Der kühle, glatte Look und die schneidige Kombination des Autos aus bündigen Flächen und geometrischen Elementen trägt den Namen „Nouvelle Vague“, wie die seinerzeit revolutionäre französische Filmkunst der 1950er- und 1960er-Jahre. Der geplante Scenic wird mit seiner heutigen Vision äußerlich einiges gemeinsam haben, der platzökonomisch immer günstigen Elektroplattform lässt sich sein großzügiges Innenraumkonzept gut überstülpen. Das Konzeptfahrzeug weist eine Länge von 4,5 Meter aus und bietet so höchsten Fahrkomfort für alle Mitfahrende.

 

In Bezug auf Umwelt, Sicherheit und Integration verkörpert es das strategische Engagement von Renault zur nachhaltigen Entwicklung. Der Renault Scenic Vision konzentriert sich auf ein futuristisches Design und Funktionen der Fahrzeuge und verwendet hauptsächlich recycelte und recycelbare Materialien. Er führt die Mobilität in eine neue Ära  und nutzt dabei die Energie von Wasserstoff.

 

(Artikel von "Die Presse", Print-Ausgabe, 27.05.2022)