Ratgeber

Darf man im Sommer mit Winterreifen fahren?

7.7.2025

Person greift mit der Hand prüfend auf einen Reifen

Die Frage, ob man im Sommer mit Winterreifen fahren darf, stellen sich viele Autofahrer jedes Jahr aufs Neue. Wenn Sie gerade hier gelandet sind, dann wahrscheinlich auch Sie – ganz verständlich! Zwar ist es rechtlich grundsätzlich erlaubt, auch in der warmen Jahreszeit mit Winterreifen unterwegs zu sein, doch es gibt einige wichtige Punkte, die man dabei nicht außer Acht lassen sollte. Denn nicht alles, was erlaubt ist, ist auch sinnvoll – vor allem, wenn es um Sicherheit und Kosten geht.

Rechtliche Perspektive

In Österreich gibt es keine gesetzliche Pflicht, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln, sobald die Temperaturen steigen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Winterreifen bei warmem Wetter immer eine gute Wahl sind. Laut Gesetz müssen Fahrzeuge mit Reifen ausgestattet sein, die den jeweiligen Straßenverhältnissen entsprechen – also auch zur Jahreszeit passen. 

Warum der Wechsel wichtig ist

Auch wenn es in Österreich nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, im Sommer auf Sommerreifen umzurüsten, gibt es gute Gründe, dies zu tun. Sommerreifen bieten bei warmen Temperaturen und trockenen Straßen deutlich bessere Fahreigenschaften als Winterreifen. Wenn Sie Winterreifen im Sommer fahren, haben Sie mehrere Nachteile:

 

  • Erhöhter Abrieb: Die weichere Gummimischung von Winterreifen ist auf heißen, trockenen Straßen besonders anfällig für erhöhten Abrieb. Dies reduziert nicht nur die Lebensdauer der Reifen, sondern führt auch zu höheren Kosten beim Reifenwechsel.
  • Längere Bremswege: Winterreifen bieten auf warmem Asphalt weniger Haftung, was zu längeren Bremswegen führen kann – ein Sicherheitsrisiko, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder in Notbrems-Situationen.
  • Höherer Kraftstoffverbrauch: Der höhere Rollwiderstand von Winterreifen auf warmen Straßen führt zu einem höheren Kraftstoffverbrauch, was wiederum höhere Kosten verursacht. Ein höherer Verbrauch bedeutet nicht nur mehr Ausgaben für den Kraftstoff, sondern auch eine schlechtere Energieeffizienz des Fahrzeugs.

Vorteile des regelmäßigen Reifenwechsels

Ein regelmäßiger Wechsel auf Sommerreifen sorgt somit nicht nur für eine verbesserte Fahrperformance, sondern auch für kürzere Bremswege, geringeren Kraftstoffverbrauch und längere Lebensdauer der Reifen. So erhöhen Sie nicht nur Ihre Sicherheit, sondern sparen langfristig auch Kosten. Sommerreifen bieten bei hohen Temperaturen und trockenen Straßen eine viel bessere Haftung, was besonders bei plötzlichen Bremsmanövern und schnellen Kurvenfahrten wichtig ist.

Wann sollte man auf Sommerreifen wechseln?

Es ist ratsam, den Wechsel vorzunehmen, wenn die Außentemperaturen dauerhaft über 7 Grad Celsius liegen. In der Regel wird dies in Österreich von März bis April der Fall sein, wobei das Wetter in den Übergangsmonaten variieren kann. Dabei sollte jedoch nicht nur auf den Kalender, sondern auch auf die aktuellen Witterungsbedingungen geachtet werden. Es gibt keine pauschale Faustregel, da kühle Nächte und unvorhersehbare Kälteeinbrüche immer noch möglich sind, aber wenn das Thermometer über längere Zeiträume hinweg über 7 Grad Celsius bleibt, ist der Zeitpunkt für den Wechsel gekommen. Für mehr Informationen und spezifische Empfehlungen von Experten, finden Sie in einem Interview mit Nicolas Krast wertvolle Einblicke und fachkundige Beratung.

Fazit

Obwohl das Fahren mit Winterreifen im Sommer in Österreich nicht direkt verboten ist, ist es aus Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsgründen nicht empfehlenswert. Winterreifen sind auf kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt und verlieren bei wärmeren Temperaturen ihre optimale Performance. Sie sollten daher regelmäßig auf Sommerreifen wechseln, um die Fahrsicherheit zu maximieren und die Kosten zu senken.

Die Risiken und Nachteile, die mit dem Fahren mit Winterreifen im Sommer verbunden sind – wie längere Bremswege, höherer Abrieb und erhöhter Kraftstoffverbrauch – machen deutlich, dass der Wechsel zu Sommerreifen der sicherste und wirtschaftlichste Weg ist.