Französische Elektro-Pop-Autos

RENAULT

Die Marke Renault

„Die Zukunft zu erfinden bedeutet, auf 127 Jahren Fortschritt aufzubauen. Wir betrachten das Auto als eine nachhaltige, intelligente und vernetzte Mobilitätslösung. Wir schaffen Autos, mit denen man wirklich leben kann, die mit ihrer Zeit und den Erwartungen aller übereinstimmen.“ Fabrice Cambolive, CEO von Renault

Wir entwickeln Autos zum Leben
Wir entwickeln Autos zum Leben
Seit über 127 Jahren entwickelt Renault wegweisende Fahrzeuge und setzt Innovation für Ihre Erwartungen ein. Design, Komfort, Technologie, Sicherheit: Unsere Fahrzeuge leben und entwickeln sich mit Ihnen.
die meistverkaufte französische Automarke der Welt  
Nr. 1
Internationale Präsenz  
+ 120 Länder
Technologie, die das Erlebnis verbessert
Technologie, die das Erlebnis verbessert
OpenR link Multimediasystem mit integriertem Google¹, Solarbay®², undurchsichtiges Panorama-Glasdach, „Human First“-Programm³: Jede Innovation sorgt für Komfort, Schutz und Fahrvergnügen. Unsere Vision: Technologie im Dienste des Menschen.
Aktive Patente 
+12.000
E-Tech, an der Spitze der Elektrifizierung
E-Tech, an der Spitze der Elektrifizierung
Als Pionier der Elektrofahrzeuge in Europa wendet Renault seine E-Tech-Technologie auf seine gesamte Fahrzeugpalette an: mit Renault ist die Elektrifizierung ein für alle zugänglicher Fortschritt.
Elektrofahrzeuge in Europa im Jahr 2024 verkauft 
1 von 2
Absatz von Hybridfahrzeugen in Europa für das Jahr 2024  
Nr. 2
Nachhaltiges Engagement⁴
Nachhaltiges Engagement⁴
Renault engagiert sich in mehrfacher Hinsicht: Reduzierung der Treibhausgasemissionen⁵, recycelte Materialien⁶, Wertstoffe⁷ und Zweitnutzung mit seiner europäischen Fabrik, die der Kreislaufwirtschaft gewidmet ist: die Refactory.
Mindest-Recyclingquote für unsere Fahrzeuge  
85 %
Ziel für recycelte Materialien oder Materialien aus der Kreislaufwirtschaft⁶ in unseren Fahrzeugen für das Jahr 2030 
33 %
Elektro-Popkultur
Elektro-Popkultur
Renault – seit über 127 Jahren eine französische Ikone. Mit starken Partnerschaften, beliebten Veranstaltungen und vielfältigen Kulturprojekten pflegen wir unsere Kundenbeziehungen.
Entdecken Sie auch

Die Renault Fahrzeuge von morgen

Konzeptfahrzeuge
Die Marke Renault – die Renault Fahrzeuge von morgen

Eine Reise durch die Markengeschichte

The Originals Museum
Die Marke Renault – Markengeschichte

Die Renault Merchandise-Kollektion

The Originals Store
die Marke Renault – The Originals Store

Das neue Schaufenster auf den Champs-Elysées in Paris

le défilé renault® the carwalk
Die Marke Renault – Renault Parade

Internationale Auszeichnungen 2024-2025

Über 100 Auszeichnungen
Die Marke Renault – Renault Auszeichnungen

¹Das OpenR link Multimediasystem passt sich mit Funktionen, Services und Apps an Ihr Fahrprofil an. 

OpenR link mit integriertem Google ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre persönlichen Routen und Anwendungen, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fahrerlebnis zu bieten.

OpenR link beinhaltet Google Maps für Echtzeit-Navigation, Google Assistant für sprachgesteuerte Funktionen und Google Play für Apps im Fahrzeug.

Google, Google Play, Google Maps, Waze und andere Marken sind Marken von Google LLC

²Optional je nach Version.

³Das „Human First“-Programm, das von Renault im Jahr 2023 ins Leben gerufen wurde, wird die Öffentlichkeit mit allen Sicherheitsinitiativen der Marke vertraut machen und Renault als technologische und menschliche Marke positionieren. 

⁴Die Marke Renault ist global in die Renault Group integriert, die eine Politik der nachhaltigen Entwicklung verfolgt, die auf drei Säulen beruht: Umwelt, Gesellschaft und Soziales. Interne Quelle für Nachhaltigkeit – Renault Group

5Die Renault Group verpflichtet sich, die Treibhausgasemissionen aus dem Einkauf von Materialien und Komponenten und der Nutzung von Fahrzeugen zwischen 2019 und 2030 um 27 % und die direkten und indirekten Emissionen an den Standorten der Gruppe um 62 % zu reduzieren. 

633 % der Materialien aus der Kreislaufwirtschaft in unseren Fahrzeugen bis 2030, als gewichteter Durchschnitt des Produktionsvolumens, einschließlich der gemäß ISO 14021 recycelten Materialien und der Produktionsabfälle oder des Schrotts, die wieder in den Herstellungsprozess an einem Industriestandort eingebracht werden.

7Fahrzeuge, die gemäß der Richtlinie 2005/64, der so genannten 3R-Richtlinie, zu mindestens 85 % recycelbar sind.