E-Tech

Was ist der Unterschied zwischen einem Elektroauto und einem Hybridantrieb?

7.10.2025

Elektroauto & Hybridantrieb

Elektroauto und Hybrid im Überblick

Immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltige Mobilität. Doch viele fragen sich: Soll ich ein reines Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug wählen? Bei Renault möchten wir Ihnen die Entscheidung leicht machen und die spannende Welt der zukunftsweisenden Antriebe näherbringen. Ob vollelektrisch oder intelligent kombiniert – jede Technologie bietet individuelle Vorteile, die perfekt zu Ihrem Fahrstil passen könnten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die emissionsfreien Flitzer und effizienten Allrounder.

Was ist ein Elektroauto – dein Guide in die Welt der Elektromobilität

Renaults E-Tech Electric Fahrzeuge sind mehr als nur vollelektrische Autos – sie repräsentieren eine durchdachte Kombination aus modernster Batterietechnologie, effizientem Energiemanagement und praxisnaher Reichweite. Doch was genau steckt eigentlich hinter einem Elektroauto? Ein Elektroauto fährt rein mit elektrischem Strom, der in einer Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie gespeichert wird. Anders als bei Verbrennungsmotoren entstehen beim Fahren keine CO2-Emissionen.

 

Bei Renault zählen vor allem diese 5 Fakten für die E-Tech Electric Fahrzeuge:

  • keine CO2-Emissionen
  • kostengünstig, da das Fahrzeug rein elektrisch aufgeladen wird
  • dynamische Beschleunigung
  • leise
  • Reichweite von bis zu 625 km

 

Für Elektroautofahrer ist eine zuverlässige Ladeinfrastruktur der Schlüssel zu stressfreiem und entspanntem Fahren. Ob praktische Wallbox zu Hause, öffentlich zugängliche Ladestationen in der Stadt oder leistungsstarke Schnelllader entlang der Autobahn – ein flächendeckendes Netz ist unverzichtbar für die Alltagstauglichkeit von E-Mobilität. 

 

Renault Elektroautos überzeugen mit spontaner Beschleunigung, direkter Kraftentfaltung und einer nahtlosen, dynamischen Fahrt. Sie bieten ein völlig neues Gefühl von Mobilität – leise, effizient und kraftvoll.
Sie wollen regelmäßig Informationen über Modellneuheiten, Angebote und Events? Dann melden Sie sich bei unserem Newsletter an!

Was ist ein Hybridauto? – So funktioniert der Mix aus Elektro- und Verbrenner

Was, wenn Sie Elektromobilität nutzen möchten, ohne auf den klassischen Motor zu verzichten? Genau dafür hat Renault die E-Tech Hybrid Technologie entwickelt – die Alleskönner in der Zukunft der Mobilität. Im Hybridauto arbeiten Verbrennungsmotor und Elektromotor mit einer kleinen Batterie zusammen. Diese wird entweder vom Motor oder durch Rekuperation geladen, das bedeutet: Beim Bremsen oder Gaswegnehmen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und gespeichert. Diese Energie nutzt der Elektromotor später wieder für den Antrieb, was den Kraftstoffverbrauch, besonders im Stadtverkehr, erheblich reduziert. Damit gibt es keine Ladezeit, sondern nur Fahrvergnügen. Welche weiteren Vorteile bietet ein Hybrid?

 

  • geringere Schadstoffemissionen
  • kostengünstigere Fahrzeugwartung im Vergleich zu reinen Verbrennern
  • dynamische Beschleunigung

 

Entdecke jetzt die verschiedenen Renault Hybridmodelle, von Vollhybriden über Mild Hybrid bis zu Plug-In Fahrzeugen. Erleben Sie effiziente Mobilität und maximale Flexibilität im Alltag.

Range

Der Unterschied: Hybrid vs. Elektro – Welcher Antrieb passt zu dir?

Die Wahl zwischen einem reinen Elektroauto und einem Hybridauto ist eine Entscheidung, die Sie persönlich treffen müssen. Sie hängt stark von Ihrem Fahrprofil, Ihren Vorlieben und der Ihnen zur Verfügung stehenden Infrastruktur ab. Hier sehen Sie nochmal die wesentlichen Unterschiede auf einen Blick –

 

Elektro vs. Hybrid:

 

Elektro:

  • Antrieb: rein elektrisch
  • Energiequelle: große Batterie
  • Kraftstoffart: Strom
  • Aufladen: extern über Ladestationen
  • Emissionen: keine Emissionen
  • Reichweite: abhängig von der Batteriegröße
  • Kosten: höhere Anschaffung, aber niedrigere Betriebskosten

 

Hybrid:

  • Antrieb: Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor
  • Energiequelle: Batterie und Kraftstofftank
  • Kraftstoffart: Benzin/Diesel und Strom
  • Aufladen: bei Vollhybriden kein Aufladen, bei Plug-in-Hybriden extern über Ladestationen
  • Emissionen: geringe Emissionen
  • Reichweite: Verbrennungsmotor sorgt für hohe Reichweite
  • Kosten: geringere Anschaffung, aber höhere Betriebskosten

Eines haben die beiden Arten jedoch gemeinsam – beide Technologien sind wichtige Bausteine in Renaults Engagement für eine nachhaltige Zukunft.  Ob die emissionsfreie Fahrt des E-Autos oder die flexible Kombination des Hybridantriebs besser zu dir passt – Renault bietet dir innovative Lösungen für jede Anforderung. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt mit Ihrem Renault Wunschmodell und erleben Sie, wie innovativ, dynamisch und effizient moderne Antriebstechnologien sein können.

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen Elektroauto & Hybridantrieb?

Ein Elektroauto fährt rein elektrisch und muss geladen werden; ein Hybrid kombiniert den Elektro- und Verbrennungsmotor.

 

2. Elektro vs. Hybrid – was ist günstiger?

Elektroautos sind oft günstiger im Unterhalt durch geringere Kraftstoff- und Wartungskosten, trotz höherer Anschaffung.

 

3. Was passiert mit alten Fahrzeugbatterien?

Alte Fahrzeugbatterien erhalten ein "zweites Leben" als Energiespeicher und werden anschließend recycelt, um Rohstoffe zurückzugewinnen.

Lesen Sie hierzu den Renault Blogbeitrag über die E-Tech Electric Batterien.

 

4. Sind E-Autos und Hybride für weite Reisen geeignet?

Ja, durch verbesserte Reichweiten und Ladeinfrastruktur sind sowohl E-Autos als auch Hybride bestens für weite Reisen geeignet.