Alle unsere Antworten auf Ihre Fragen über Renault Elektromobilität
Dies ist der Messwert der Reichweite, der dem europäischen WLTP-Standard entspricht.
Der Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure (WLTP) ist der europäische Emissions- und Kraftstoffverbrauch-Messstandard. Es ist eine Verbrauchsmessmethode basierend auf identischen Testfahrten für alle Fahrzeugtypen, ob mit Verbrennungsmotor, Elektromotor oder Hybridantrieb. Daher stellt es ein objektives Kriterium für die Messung von Leistungsunterschieden zwischen Modellen verschiedener Hersteller dar. Die Tests werden im Labor und von unabhängigen Organisationen durchgeführt. Sie basieren auf Standard-Fahrzyklen (Länge, Geschwindigkeit, Ausrüstung, Temperatur usw.) und messen Schadstoffe, CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch.
Die tatsächliche Reichweite weicht von der homologierten Reichweite ab, da es Faktoren gibt, die mit der tatsächlichen Nutzung des Fahrzeugs in Verbindung stehen: Ihr Fahrstil, die Topografie, Ihre Geschwindigkeit, wie viele Personen im Fahrzeug mitfahren, wie sehr das Fahrzeug beladen ist und die klimatischen Bedingungen. Aus diesem Grund sprechen wir von einer tatsächlichen Reichweite.
Wir bieten Ihnen vernetzte Services für Elektroautos an, um Ihnen dabei zu helfen. Sie können Ihre Reichweite mithilfe der MY Renault App auch aus der Ferne verwalten: Wo auch immer Sie sich befinden, können Sie das Ladeniveau und die Reichweite Ihres Elektroautos, den aktuellen Ladeprozess oder Ihren kürzlichen Ladeverlauf in Echtzeit anzeigen.
Auch Ihr Fahrstil hat einen direkten Einfluss auf die Reichweite Ihres Renault Elektroautos.
Hier finden Sie ein paar einfache Tipps zur Optimierung:
Wenn Sie am Steuer eines Renault Elektroautos sitzen, können Sie mithilfe des Econometers Ihren aktuellen Verbrauch in Echtzeit überprüfen. Die Anzeige am Armaturenbrett zeigt die verbleibende Reichweite auf Basis des Ladeniveaus der Batterie in Kombination mit Ihrem durchschnittlichen Verbrauch.
Sie können Ihr Ladeniveau und die verbleibende Reichweite auch von einem Computer oder Smartphone aus der Ferne überprüfen, indem Sie die MY Renault App verwenden, die standardmäßig auf allen Versionen des Renault Zoe E-Tech Electric, Twingo E-Tech Electric, Megane E-Tech Electric und Kangoo E-Tech Electric eingestellt ist.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Reichweite zu maximieren.
Der wichtigste Faktor ist Ihr Fahrstil. Wenn Sie Ihre Reichweite erhöhen und bestmöglich von der Rückgewinnung von Brems- und Bewegungsenergie profitieren wollen, müssen Sie ein umweltbewusstes Verhalten annehmen: Fahren Sie vorausschauen, nutzen Sie die Motorbremse, fahren Sie mit Bedacht ...
Außerdem können Sie im ECO-Modus fahren, um die Reichweite noch weiter zu optimieren. Die Stärke der Klimaanlage oder Heizung sowie die dynamische Leistung Ihres Fahrzeugs wird beim Aktivieren der ECO-Modus Taste reduziert und Sie gewinnen 8% bis zu 10% an Reichweite. Zusätzlich können Sie die ECO-Route im Navigationssystem wählen, damit wählen Sie die Reichweite optimierteste Verbindung.
Wenn Sie Ihr Elektroauto starten, hören und fühlen Sie nichts. Dasselbe gilt, wenn Sie im Stau stecken. Der Elektromotor verbraucht nur dann Energie, wenn Sie Gas geben. Im Stillstand ergibt sich der Verbrauch nur aus eingeschalteten Funktionen wie Heizung oder Klimaanlage. In einem Stau halten, starten und bremsen Sie ständig, was für Elektromotoren sogar gut ist, da sie die Energie zurückgewinnen, wenn der Wagen sich verlangsamt oder gebremst wird.
Elektronische Geräte beeinflussen die Reichweite Ihres Elektroautos, dies aber nur in sehr geringem Ausmaß im Vergleich zu den 4 Hauptfaktoren, die die Reichweite eines Elektrofahrzeugs reduzieren: Art der Fahrt, Geschwindigkeit, Verwendung von Klimaanlage und Heizung sowie der Fahrstil.
Wie alle Batterien nehmen auch jene in Elektroautos weniger Kapazität auf, wenn es kalt ist, als wenn die Temperaturen im mittleren Bereich liegen.
Sehr geringe Temperaturen können die Ladezeit manchmal verlängern, die Reichweite des Energiespeichers beeinflussen oder den Verbrauch durch Nutzung der Heizung erhöhen.
Für den Megane E-Tech Electric gilt, dass die Energy Assistance 24 Stunden 7 Tage die Woche zur Hilfe steht, wenn Ihnen die Energie in der Batterie ausgegangen ist. Energy Assistance führt Sie dann mit Ihrem Megane E-Tech Electric zu einer nächstliegenden Ladestation oder bis 100 km auch nach Hause. Fahrzeuge mit einer gültigen Mobilitätsgarantie können auch von dieser Lösung profitieren.
Die neuen Lithium-lonen-Batterien in Renault Elektroautos haben keinen Memory-Effekt. Sie können deshalb jederzeit teilweise aufgeladen werden, ohne dass dies ihre Leistung frühzeitig schwächt. Lithium-Ionen-Technologie ist heute die effizienteste Lösung auf dem Markt: Ihre hohe Energiedichte ermöglicht mehr gespeicherte Wh pro Kilogramm, was zu einer optimierten Reichweite führt. Es bestehen keine Ladebeschränkungen und die Batterie kann auch dann geladen werden, wenn sie nicht vollständig leer ist.
Die tägliche Abgaberate der Batterie ist zu gering, um eine Auswirkung zu haben. Es würde mehrere Wochen ohne Nutzung brauchen, um einen deutlichen Ladungsrückgang festzustellen.
Beschädigte Batterien oder Batterien, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und gemietet worden sind, werden eingesammelt und in Diagnosezentren gesendet. Hier werden sie für den Einsatz außerhalb des Automobilsektors umfunktioniert oder vollständig recycelt.
Vollständiges Recycling beginnt mit der Zerlegung der Batterien in Untereinheiten, bis zu den Modulen (Komponenten der Zellanordnung). Die Modulkomponenten werden entweder wiederverwendet oder über klassische Kanäle recycelt. Das Metall in den Zellen wird durch pyrometallurgische und anschließend auf hydrometallurgische Weise zurückgewonnen.
Wartungsverträge von Elektrofahrzeugen und solchen mit Verbrennungsmotor sind identisch. Ein Elektroauto ist jedoch leichter und günstiger zu warten als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. So muss zum Beispiel bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor regelmäßig ein Ölwechsel vorgenommen werden, um die korrekte Schmierung und Kühlung des Motorblocks sicherzustellen. Ölwechsel gehören mit einem Elektrofahrzeug der Vergangenheit an, da ein Elektromotor nicht geölt werden muss. Dasselbe gilt auch für Ihre Bremspedale, -scheiben und -trommeln, deren Lebenserwartung deutlich höher liegt.
Ja, wenn Ihr Fahrzeug sich noch in Garantie befindet bzw. eine aktive Mobilitätsgarantie hat.
Die Batterie besitzt eine eigene Garantie. Die Dauer und Kilometerlaufzeit dieser Garantie finden Sie auf dem Datenblatt für Garantie und Service.
Ihr Fahrzeug besitzt eine eigene Garantie für Elektromotor und Antriebsgruppe. Die Dauer und Kilometerlaufzeit dieser Garantie finden Sie auf dem Datenblatt für Garantie und Service.